Kategorie: Wissen

Ein Team mit Elefant

Algorithmen – der Elefant im Team

"Darf ich Mitarbeitende überhaupt fragen, ob sie eine Aufgabe mit KI gemacht haben?“ – Eine simple Frage mit grosser Sprengkraft. Der Blog zeigt, warum sie unser etabliertes Verständnis, wer was wie macht, ins Wanken bringt.
Swiss AI Experts - Blogpost2_E-Learning

E-Learning – Weiterbildung effizient und wirksam gestalten (Teil 2)

E-Learning wird durch KI wirklich smart: personalisiert, flexibel und praxisnah. Teil 2 unseres Blogs zum Thema E-Learning zeigt konkrete Lernformate, Vorteile und typische Stolpersteine – und Lösungen für digitales Lernen.
Swiss AI Experts

KI und Kirche – ein Vorschlag zur Arbeit jenseits von Enthusiasmus und Superintelligenz

Eine von der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA mitinitiierte Fachgruppe schlägt einen alternativen Weg des Umgangs mit KI in der Kirche vor. Wir haben als Diskussionsgrundlage und praktische Orientierungshilfe ein Arbeitspapier für Kirchen, christliche Organisationen, ihre Leitungspersonen und Mitarbeitenden verfasst.

Agentic AI – Versuch einer Definition

Die Swiss AI Experts erklären beispielhaft Ihr Verständnis von Künstlicher Intelligenz – mit dem aktuellen Fokus auf “agentisch”, d.h. wenn die KI nicht nur reagiert, sondern eigenständig handelt. Ein mutiger Blick auf Autonomie, Zielorientierung und die Herausforderungen des Alignment-Problems.
Swiss AI Experts - KI in der Gebäudetechnik

Die Zukunft der Gebäudetechnik mit KI

KI transformiert die Gebäudetechnik: Ein praxisorientiertes Referat für die Geschäftsleitung zeigt, wie KI die Zukunft der Gebäudetechnik beeinflusst und regt zu Diskussionen über strategische Implikationen an.
Swiss AI Experts Cybercrime KI threat

Gift für die Sicherheit: KI, die mächtige Waffe in den Händen von Cyberkriminellen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Welt der Cyberkriminalität. KI eröffnet neue, perfidere und schnellere Angriffsmethoden, um Schweizer KMU ins Visier zu nehmen.
a cartoon of a man and a robot

Nicht wir dienen der KI, sondern KI dient uns

Machen Sie Ihr Team fit für die Zukunft: Erfahren Sie, warum auf die Mitarbeitenden abgestimmte KI-Schulungen der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von KI im Unternehmen sind und wie Sie dadurch echten Mehrwert schaffen können.
Schreiben mit KI

Schreiben mit Künstlicher Intelligenz: Eine neue Ära für Content Creator

Künstliche Intelligenz verändert das Schreiben und bietet Vorteile – doch zu welchem Preis? Heidi Leemann sprach über ihre Ausbildung bei der Schweizerischen Text Akademie und warum Weiterbildung ein wichtiger Schlüssel ist.
ein Gebäude mit einem Turm und einem Kreuz

Künstliche Intelligenz in der Kirche: Chancen und Herausforderungen

Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst immer mehr Lebensbereiche – auch die Kirche bleibt davon nicht unberührt. Für christliche Führungskräfte stellt sich die spannende Frage, wie KI sinnvoll integriert werden kann, ohne dabei die ethischen Prinzipien des christlichen Glaubens zu gefährden.

In 5 Schritten zur KI-Einführung

Um die technische Innovation greifbar zu machen und zu steuern, haben wir eine 5-Schritte-Roadmap zur KI-Integration in Unternehmen und Organisationen entwickelt. Die Roadmap ist ein umfassender Leitfaden, der Sie sicher in die Zukunft mit KI führt.
Swiss AI Experts

KI Lunch & Learn

Egal, ob Sie bereits erste Erfahrungen mit KI haben, oder ob Bedenken und Unsicherheiten Sie bisher zurückgehalten haben – unser Webinar bietet Ihnen in kurzer Zeit einen kompakten Überblick über zentrale Aspekte und Anwendungen von KI.
Swiss AI Experts - Vortrag F-info Dominik Frey

Impulsvortrag bei F-info.ch | 13. März 2024

Zum Thema “Künstliche Intelligenz – Chance oder Verhängnis?” hat Dominik Frey von den Swiss AI Experts einen Impulsvortrag im Aurum der ZKB in Zürich vor ca. 110 Teilnehmern gehalten.

GRATIS KI Webinar

"Lunch & Learn"